Spezialtiefbau Statik – Erweiterte Baugrube

Füllen Sie das Formular in drei einfachen Schritten aus. Zuerst tragen Sie ihre Kontaktdaten ein, im zweiten Schritt laden Sie bequem vorhandene Unterlagen hoch. Im letzten Schritt können Sie uns eine Nachricht hinterlassen und die Spezialtiefbau Statik „Erweiterte Baugrube“ direkt bestellen.

Schritt 1 von 3

Ihre Auswahl:

Spezialtiefbau Statik “Erweiterte Baugrube" zum Festpreis € 5.000 in 10 Werktagen

Mit Sternchen * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und müssen ausfgefüllt werden.
Straße und Hausnummer
Postleitzahl
Ort

Was ist eigentlich ein Berechnungsschnitt?

Spezialtiefbau Statik Paket 2 „Erweiterte Baugrube“

Video Transkript Spezialtiefbau Paket 2 „Erweiterte Baugrube“

Guten Tag, mein Name ist Fabian Koch und ich bin Ingenieur bei der KUZ Ingenieure GmbH. Wir bieten drei Pakete zum Festpreis zur Berechnung von Baugruben Statiken an.

Ich möchte Ihnen hier die Inhalte unseres Paketes 2 „Erweiterte Baugrube“ erläutern. 

In der Erklärung zum Statik Paket 1 “Einfache Baugrube”  haben wir Ihnen einen Berechnungsschnitt erklärt. In einigen Fällen kommt es aber vor, dass Sie nicht nur eine Unterkante der Bodenplatte vorliegen haben, sondern z.B. eine zweite Unterkante, im Bereich von Aufzugsunterfahrten oder Treppenhäusern. Die freie Verbauhöhe ändert sich dadurch und es wird ein zweiter Berechnungsschnitt erforderlich. In einigen Fällen liegt die geplante Verbauwand in unmittelbarer Nähe zum Gehweg mit entsprechenden Medienleitungen wie Strom, Telekom, Wasser, oder Gas.In diesem Fall liegt eine erhöhte Anforderung an die Verbraucher zum Schutze der Leitung vor. Hier ist dann ein Berechnungsschnitt unter der Berücksichtigung dieser erhöhten Anforderungen zu führen. Als drittes Beispiel eines zusätzlichen Berechnungsschnittes ist ein Bestandsgebäude zu nennen, welches sich in der Nähe der Verbauwand befindet. Hier gelten besondere Sicherheitskriterien, die in einer gesonderten Berechnung zu berücksichtigen sind. Als viertes Beispiel für eine zusätzliche Berechnung ist die Berücksichtigung einer Betonpumpe, oder einer Baustraße an der Geländeoberfläche anzuführen, die in einem Teilbereich die Verbauwand belastet. Hier ist ebenfalls ein angepasster Berechnungsschnitt zu führen. 

Kurzum, es sind mehrere Berechnungsschnitte erforderlich, wenn sich die Unterkante der Bodenplatte oder Fundamente verändert, zusätzliche Lasten aus Gebäuden oder Mobilgeräten zu berücksichtigen sind, oder sich schützende Leitungen im unmittelbaren Bereich der Verbraucher befinden.